Über Yvonne Neubodt-Häberle

Yvonne Neubodt-Häberle ist Expertin im Bereich Pferdesattel- und Rückenanalytik mit dem Schwerpunkt auf der Vermessung des Pferderückens mittels des Systems EQUIscan. Sie bietet sowohl die exakte Analyse als auch eine individuelle Beratung zur optimalen Sattelpassform und hat sich so als verlässliche Ansprechpartnerin für Pferd und Reiter etabliert.

Werdegang & Qualifikationen

  • Yvonne ist seit geraumer Zeit als Inhaberin eines Dienstleistungsunternehmens tätig, das sich auf Pferderückenvermessung, Sattelberatung und Seminare spezialisiert hat. 

  • Gleichzeitig bekleidet sie die Rolle als „Country Manager Iberia“ für EQUIscan, d. h. sie verantwortet dort die Marktentwicklung in Spanien und Portugal. 

  • Ihre Qualifikation umfasst einen ganzheitlichen Ansatz: Sie verbindet technische Expertise (z. B. Vermessungssysteme) mit Kenntnissen aus Bereichen wie Sitz- und Gleichgewichtsschulung sowie Reiten als Gesundheitssport.

  • Ihren Dienst­sitz hat sie unter anderem in Leutkirch (Deutschland) und kooperiert mit Partnern vor Ort.

Arbeitsweise & Angebot

Yvonne setzt auf einen sorgfältigen, datengestützten Ansatz:

  • Mit dem EQUIscan-Topographiesystem wird der Rücken des Pferdes millimetergenau vermessen, das ermöglicht nicht nur eine Momentaufnahme, sondern auch eine Verlaufskontrolle über Training, Muskelaufbau oder altersbedingte Veränderungen. 

  • Darauf aufbauend erfolgt eine individuelle Analyse, welche Sattelpassform am besten geeignet ist. Ziel ist es, Verspannungen, Druckstellen und Haltungsschäden beim Pferd zu vermeiden. 

  • Sie unterstützt Reiter und Pferd ganzheitlich: Ein gut sitzender Sattel fördert nicht nur die Bewegungsfreiheit des Pferdes, sondern auch den Sitz und das Wohlbefinden des Reiters. In diesem Sinne steht die Verbindung von Pferd, Sattel und Reiter im Zentrum. 

  • Zudem bietet sie Seminare und Schulungen an, mit Themen wie Sattel­anpassung, Gesundheit im Reiten und Bewegungstraining.

Warum ihre Arbeit wichtig ist

Ein Sattel, der nicht optimal passt, kann zu erheblichen Problemen führen, von Muskelverspannungen über eingeschränkte Bewegungsfreiheit bis hin zu Haltungsschäden. Yvonnes Ansatz mit EQUIscan ermöglicht eine präzise Erfassung und dokumentiert Entwicklungsschritte. So kann frühzeitig eingegriffen werden, wenn sich Rücken­form oder Muskulatur verändern.